Digitale Rekonstruktionen und monumentale Funde lassen in Köln die Hauptstadt der Provinz Niedergermanien, das „Rom am Rhein“, wieder auferstehen. Die Ausstellung wird organisiert vom Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln sowie von MiQua, dem LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln. Ausstellungsort ist das Kulturzentrum am Neumarkt. Die Ausstellung ist Teil der Archäologischen Landesausstellung „Roms fließende Grenzen“.
Rom am Rhein

Oliver Hartmann
Die Ausstellung in Köln ist Teil der Archäologischen Landesausstellung „Roms fließende Grenzen“, bei der es Angebote für Kinder mit Maskottchen „Nicki Nuss“ gibt.