Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt seit 1986 gemeinnützige Vereine, Verbände und Initiativen, die sich für den Naturschutz und die Heimat- und Kulturpflege in NRW einsetzen. Mehr als 3.500 Maßnahmen hat sie bisher landesweit gefördert.
Seit 1988 gibt es zudem den Förderverein NRW-Stiftung, der die Stiftungsarbeit ideell und finanziell unterstützt. Den Großteil der mehr als 8.500 Mitglieder machen die persönlichen Mitgliedschaften von Einzelpersonen und Familien aus. Zudem gehören dem Förderverein zahlreiche Unternehmen, Vereine, Städte, Kreise und Gemeinden in NRW an.
Die NRW-Stiftung sucht für die Abteilung Kommunikation und Engagement am Dienstort Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d)
für den Mitgliederdialog.
Die unbefristete Teilzeit-Stelle (30 Stunden/Woche) wird nach Entgeltgruppe 8 des TV-L vergütet.
Wir bieten Ihnen ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem leistungsorientierten Team, das landesweit Kommunikations-, Werbe-, Marketing- und Fundraising-Aktivitäten der NRW-Stiftung und des Fördervereins organisiert.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich mit den gemeinnützigen Zielen der NRW-Stiftung stark identifiziert und unsere Themen und Inhalte mit Begeisterung, Kreativität und Professionalität kommuniziert.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erfassen und Pflege der Daten von Interessenten und Mitgliedern;
- der Mitgliederdialog am Telefon, per Brief, über E-Mail, mittels Mitgliederportal im Internet und persönlich, z.B. bei der Mitgliederversammlung;
- die Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung und -bindung sowie der Spendenakquise;
- die Mitarbeit bei Veranstaltungen der NRW-Stiftung und des Fördervereins;
- die Mitarbeit beim Rechnungswesen und für den Jahresabschluss des Fördervereins;
- die Zuarbeit bei der Verbuchung von Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Unsere Anforderungen an Sie:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen oder Verwaltungs-Bereich;
- einschlägige Erfahrung im Kundendialog und den anderen Arbeitsschwerpunkten;
- Freude an Kommunikation und Organisation;
- eine teamorientierte Persönlichkeit mit offenem und verbindlichem Auftreten;
- Begeisterungsfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit;
- eine selbständige, strukturierte, proaktive und zuverlässige Arbeitsweise;
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
- Führerschein Klasse B;
- großes Interesse für Kultur- und Naturthemen, ehrenamtliches Engagement und starke Identifikation mit den Zielen der NRW-Stiftung und ihres Fördervereins.
Was erwartet Sie:
- eine attraktive Tätigkeit in einer renommierten Landesstiftung;
- ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung im Team der Abteilung Kommunikation und Engagement;
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten;
- eine langfristige berufliche Perspektive in einer engagierten und kollegialen Arbeitsatmosphäre;
- bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten;
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie;
- eine betriebliche Altersvorsorge und Fahrgeld.
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und den relevanten Zeugnissen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte per E-Mail bis spätestens zum 02.04.2023 an: bewerbung@nrw-stiftung.de, Betreff: Bewerbung Mitgliederdialog. Die Bewerbungsgespräche sind für den 21.04.2023 geplant.
Datenschutzinformation: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle gem. Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG n.F. im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.