Unser Förderverein
Wer möchte, dass Natur und Kultur für kommende Generationen erhalten werden, ist beim Förderverein der NRW-Stiftung richtig. Er versammelt mehr als 8.500 Unterstützerinnen und Unterstützer von Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege unter seinem Dach.
Ihre Vorteile

Wer unseren Förderverein unterstützt, ermöglicht die Arbeit der NRW-Stiftung im ganzen Land. Sie sind Teil einer starken Gemeinschaft, tun Gutes – und profitieren durch Ihre Mitgliedschaft von exklusiven Vorteilen. So erleben Sie, welche Projekte dank Ihrer Spende Wirklichkeit werden.
- Freier oder ermäßigter Eintritt zu mehr als 350 Ausflugszielen in NRW
- Unser Magazin „Die NRW Stiftung“ frei Haus
- Mehrmals jährlich spannende Exkursionen
- Alle Angebote im Blick mit der Smartphone-App
- Jährliche Mitgliederversammlung mit umfassenden Rahmenprogramm an wechselnden Orten
Unsere Botschafter
Sie sind die Gesichter unseres Fördervereins – die Regionalbotschafter. Selbst seit vielen Jahren im Verein engagiert, halten sie Kontakt zu den Mitgliedern in allen Winkeln Nordrhein-Westfalens und binden sie aktiv in die Stiftungsarbeit mit ein. Sie sind außerdem Bindeglied zu den Projekten der Stiftung in den Regionen und den Menschen, die dort leben.
- » Möchten die NRW-Stiftung noch bekannter machen. «
Birgit & Matthias Blind (Stadt Dortmund, Kreis Unna)
- » Mein Motto: Tue Gutes und rede darüber! «
Jürgen Drexler (Kreis Wesel, Kreis Recklinghausen)
- » Die spannendsten Ausflugsziele liegen vor der Haustür. «
Michaela & Matthias Sprenger (Ennepe-Ruhr-Kreis, Hagen)
- » Die Stiftung erhält die schönsten Seiten unserer Heimat. «
Angelika Hummelsheim (Kreis Soest)
- » Fühlen uns mit Heimat und Natur verbunden. «
Christiane & Reimund Ditsche (Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Olpe)
- » Landschaft und Mentalität Ostwestfalens machen für mich Heimat aus. «
Karl-Heinz Haseloh (Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Herford)
- » Die NRW-Stiftung ist ein Glücksfall für unser Land. «
Cornelia & Joachim Wiemeyer-Faulde (Kreis Paderborn, Kreis Höxter)
- » Wollen die Kultur unserer Bergischen Heimat bewahren. «
Peter & Ulrike Tscharntke (Solingen, Remscheid,Wuppertal)
- » Wert und Reiz der Industriekultur vermitteln. «
Brita & Ulrich Reuter (Duisburg, Mülheim, Essen, Bochum)
- » Die Vernetzung einzelner Projekte ist für mich besonders wichtig. «
Armin Huber (Mönchengladbach, Krefeld, Kreis Viersen, Kreis Kleve)
- » Man kann nur staunen, was die Stiftung schon alles ermöglicht hat. «
Wilfried Rehfeld (Kreis Steinfurt)
- » Eine lange Wanderung hat meine Begeisterung für NRW geweckt. «
Hans-Günther Fascies (Stadt Hamm, Stadt Münster, Kreis Warendorf)
- » Die Vielfalt und Lebendigkeit, das zeichnet NRW aus. «
Ralf Sawatzki (Kreis Euskirchen, südl. Kreis Düren)
- » Mein Engagement ist ein Beitrag zum Wohle der Region. «
Jutta Krumm (Oberbergischer Kreis)
- » Ich werbe dafür, dass sich noch mehr Menschen für ihre Heimat engagieren. «
Friedhelm Kamphausen (Kreis Heinsberg, nördl. Kreis Düren mit Titz, Linnich, Aldenhoven, Inden, Jülich, Niederzier)
- » Ich möchte die Ehrenamtlichen in meiner Stadt unterstützen. «
Gabriele Heix (Stadt Bonn)
- » Ich will anderen die Augen öffnen für die vielen Schönheiten meiner Region. «
Astrid Hermanns (Städteregion Aachen)
- » Naturschutz, Kultur- und Heimatpflege als Herzensangelegenheit. «
Günter Dieck (Rheinisch-Bergischer Kreis)
- » Toll, dass historische Gebäude und schöne Landschaften bewahrt werden. «
Irmgard & Jürgen Hildebrandt (Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis Neuss)
Wir machen mit

Städte, Kreise, Gemeinden
Stadt Brilon
Stadt Brühl
Stadt Castrop-Rauxel
Stadt Coesfeld
Stadt Delbrück
Stadt Detmold
Stadt Dinslaken

Firmen
Dieter Prickartz GmbH & Co KG
Unternehmensgruppe von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH & Co. KG Holding
Saline Bad Sassendorf GmbH
Tagungs- u. Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH / Westf. Salzwelten
IMB Consult GmbH

Vereine
Förderkreis Industriepfad Düsseldorf-Gerresheim e.V.
NABU Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. Landesgeschäftsstelle
Fliedner Kulturstiftung Kaiserswerth
Verschönerungsverein Elten 1897 e.V.
Emmericher Geschichtsverein e.V

Appsolut zu empfehlen!
Entdecken Sie die Projekte der NRW-Stiftung mit dem Smartphone. Unsere App zeigt Ihnen rund 350 Ausflugsziele im Land.