Das Heimatmuseum Nordwalde zieht künftig in das Herrenhaus auf der Kulturinsel Bispinghof. Das Obergeschoss wird zu diesem Zweck derzeit saniert und umgebaut. In einem nächsten Schritt wird der Ausstellungsraum eingerichtet. Hierfür stellt die NRW-Stiftung dem Heimatverein Nordwalde e. V. eine Förderung von bis zu 45.000 Euro zur Verfügung. Bei einem Besuch in Nordwalde überreichte Stiftungspräsident Eckhard Uhlenberg am 10. Februar 2025, in Anwesenheit von Christina Schulze Föcking MdL, die Förderurkunde an den 1. Vorsitzenden des Vereins, Werner Dirksen.
Die NRW-Stiftung wird in Nordwalde schon zum dritten Mal aktiv. Für die energetische und technische Ertüchtigung des neuen Heimathauses am Sieverts Kamp stellte die Stiftung dem Heimatverein 2022 bereits bis zu 100.000 Euro bereit. Die gleiche Summe erhielt die Bürgerstiftung Bispinghof für die Restaurierung des denkmalgeschützten Torhauses und der Torbrücke am Bispinghof. Jetzt hilft die Stiftung bei der Einrichtung des Heimatmuseums auf dem Bispinghof-Gelände. Mit dem Zuschuss der NRW-Stiftung werden unter anderem Ausstellungsvitrinen, die Objektbeleuchtung sowie ein Touchscreen-Monitor finanziert. Hinzu kommt eine Archiv- und Büroeinrichtung. „Seit über 50 Jahren setzt sich der Heimatverein für die Vermittlung der lokalen Geschichte ein. Mit dem Umzug auf die Kulturinsel Bispinghof kann der Verein sein museales Angebot an geschichtsträchtigem und zentralem Ort weiterführen und erneuern“, begründet Eckhard Uhlenberg die Förderzusage der Stiftung.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im Podcast „Förderbande“.