Die Barmer Anlagen sind für die Menschen in Wuppertal und Gäste der Stadt gleichermaßen ein beliebtes Ausflugsziel, das es ohne bürgerschaftliches Engagement so nicht geben würde: Der Barmer Verschönerungsverein e. V. ist Träger des zweitgrößten Bürgerparks in Deutschland und erhält für sein neuestes Projekt, die Sanierung des Ringelteichs, eine Förderung der NRW-Stiftung in Höhe von bis zu 95.000 Euro. Bei einem Besuch im Wuppertal am 13.02.2025 überreichte Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, die Vizepräsidentin der Stiftung, die Förderurkunde an Peter Prange, den 1. Vorsitzenden des Barmer Verschönerungsvereins.
Damit erhält die „grüne Lunge“ der Stadt bereits zum dritten Mal eine Unterstützung der NRW-Stiftung. Bereits zu Beginn der 1990er-Jahre förderte sie die Sanierung des Toelleturms ganz im Süden des Parks und 2017 die Sanierung der Dicke-Ibach-Treppe, einem repräsentativen Zugang im Osten. „Gerne unterstützen wir den Barmer Verschönerungsverein nun erneut“, sagte Prof. Dr. Barbara Schock-Werner. „Er sorgt durch sein konstantes und fachgerechtes Wirken mit eigenem Fachpersonal seit 160 Jahren für den Erhalt des Parks“.
Konkret ist geplant, den Teichboden, die Einfassung und die Über- und Abläufe des Ringelteichs nach historischem Vorbild fachgerecht zu sanieren. Zugleich soll der Teich entschlammt und abgedichtet, die Randbepflanzung zurückgeschnitten werden. So soll sich die Wasserqualität verbessern, was den hier lebenden Grasfröschen zugutekommt. „Der Ringelteich ist Teil des Wasserversorgungssystems des Gesamtparks. Daher ist seine Sanierung von großer Bedeutung“, so Barbara Schock-Werner. Benannt ist der Teich nach Ludwig Ringel, im 19. Jahrhundert ehrenamtlicher Beigeordneter der Stadt Wuppertal und Gönner des Verschönerungsvereins.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im Podcast „Förderbande“ – Folge 17 dreht sich um die Barmer Anlagen.