NRW-Stiftung fördert Prachtstück der Utopiastadt im Mirker Bahnhof in Wuppertal

Weitere 150.000 Euro für den Wartesaal 1. Klasse

Die Utopiastadt in Wuppertal ist ein Kultur- und Kreativquartier rund um den ehemaligen Bahnhof Mirke an der Nordbahntrasse. Das einzigartige Projekt verbindet Denkmalpflege, Kulturarbeit und bürgerschaftliches Engagement mit Stadtentwicklung und profitiert jetzt erneut von einer Förderung der NRW-Stiftung. Für die denkmalgerechte Sanierung des Wartesaals 1. Klasse im historischen Bahnhofsgebäude erhält der Förderverein UTOPIASTADT e. V. bis zu 150.000 Euro zur Deckung von Mehrkosten. Das hat der Stiftungsvorstand in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

„Der Mirker Bahnhof hat seit Projektbeginn 2019 einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht und ist ein kultureller und kreativer Ort mit überregionaler Strahlkraft“, begründet Stiftungspräsident Eckhard Uhlenberg die Förderentscheidung der Stiftung. „Die angestrebte zeitnahe Eröffnung des ehemaligen Wartesaals 1. Klasse als großer Veranstaltungsaal ist dabei ein wichtiger Meilenstein. Sie wäre für alle Beteiligten ein großer Schritt nach vorne. Deshalb wollen wir dem Verein gerne helfen, die durch gestiegene Bau- und Materialpreise aufgetretenen Mehrkosten abzudecken“, so Eckhard Uhlenberg. Durch die nun zugesagten 150.000 Euro erhöht sich die Gesamtfördersumme der Stiftung auf 350.000 Euro.

Im Wartesaal schreiten die Bauarbeiten sichtbar voran: Nach der Sanierung der historischen Gewölbedecke wurden Fenster und Türen erneuert und ein neuer Bodenbelag eingebaut. Mit der Förderung hofft der Verein, den Raum spätestens im Spätsommer 2025 eröffnen zu können. Die Mieteinnahmen können dann zur Deckung der laufenden Betriebskosten beitragen. Der rund 140 Quadratmeter große Raum, repräsentatives Prachtstück des Bahnhofgebäudes, soll für die Menschen im Quartier und weitere Interessenten als Veranstaltungssaal für unterschiedliche Formate nutzbar sein.

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im Podcast „Förderbande“ – Folge 2 dreht sich um die Utopiastadt.