Eine alte Tischlerei verwandelt sich im Netphener Ortsteil Deuz in den modernen Kultur- und Begegnungsort „Q“. Die NRW-Stiftung unterstützt das Projekt mit einer Förderung. Der Verein Qulturwerkstatt e. V. erhält für die Ausstattung des Hauses bis zu 64.000 Euro. Das hat der Stiftungsvorstand unter dem Vorsitz von Eckhard Uhlenberg jetzt beschlossen.
„Das ,Q‘ ist ein beliebter Treffpunkt geworden. Alle, die sich beteiligen wollen, können sich dort einbringen und mitmachen. So kann es sich zum pulsierenden kulturellen Zentrum für das Dorf Deuz und darüber hinaus entwickeln. Das unterstützen wir gern“, begründet Eckhard Uhlenberg die Förderentscheidung der Stiftung. Das Projekt entstand aus privater Initiative heraus und brachte schon beim ersten Treffen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, die sich nun gemeinsam für das „Q“ einsetzen und beim Umbau des Gebäudes unterstützen. „Dabei bringen sie in erheblichem Maße Eigenleistung mit ein“, so Uhlenberg.
Der Rohbau steht bereits, aktuell läuft der Innenausbau. Da kommt die Förderung durch die NRW-Stiftung genau zum richtigen Zeitpunkt. Sie stellt ihre Fördermittel für die technische Ausstattung des Begegnungsortes bereit. Der Verein schafft davon Veranstaltungs- und Netzwerktechnik, barrierefreie Infrastruktur, mobile Bühnenelemente, einen Tanzboden und einen Bühnenvorhang sowie die Bestuhlung und die Beleuchtung an.
Dadurch soll das Haus bereit sein für eine vielfältige Nutzung: Veranstaltungen und Workshops in den Bereichen Theater, Kino, Literatur und Musik sollen hier künftig stattfinden, außerdem Sportangebote oder Kochkurse. Zudem soll regelmäßig das „Werkstatt-Qafé“ öffnen.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.700 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 315 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im Podcast „Förderbande“.