In dem Gebäudeensemble rund um das ehemalige Dorflehrerhaus in Hamminkeln-Dingden ist eine Bildungsstätte für Baukultur und ein Dorftreffpunkt entstanden. Die NRW-Stiftung hat den Verein zur Förderung der Dorfentwicklung Dingden e. V. bei der Herrichtung der bauKULTURstelle Dingden mit einer Förderung von bis zu 170.000 Euro unterstützt. Jetzt greift die Stiftung dem Verein erneut unter die Arme: Für die Grundausstattung an Stühlen, Tischen und Veranstaltungstechnik erhält der Verein einen weiteren Zuschuss von bis zu 20.000 Euro. Bei einem Besuch in Dingden überreichte Norbert Neß aus dem Vorstand des Fördervereins NRW-Stiftung am 22. Mai 2025 die Förderurkunde an die Vereinsvorsitzende Agnes Küpper.
„Dem Einsatz der vielen ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern ist es zu verdanken, dass das historische Gebäudeensemble vor dem Verfall gerettet wurde und hier ein neuer Dorfmittelpunkt entstanden ist. Dieses Engagement trägt dazu bei, den Ortskern zu revitalisieren und ist aller Unterstützung wert“, begründet Norbert Neß die Förderentscheidung der Stiftung. Als Begegnungs- und Veranstaltungsstätte bietet die bauKULTURstelle einen niedrigschwelligen Zugang zu baukulturellen Themen. Darüber hinaus wird die bauKULTURstelle als sozialer und kultureller Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft und die lokalen Vereine genutzt. Mit der neuen Grundausstattung kann der Verein die Nutzungsmöglichkeiten in den Räumlichkeiten nun verbessern und erweitern.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im Podcast „Förderbande“.