Der Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung freut sich über neue kommunale Mitglieder im Kreis Herford. Anfang des Jahres sind die Gemeinde Rödinghausen, die Städte Bünde und Enger beigetreten. Bei einem Besuch im Kreisgebiet überreichten Marianne Thomann-Stahl aus dem Vorstand des Fördervereins und Regionalbotschafter Karl-Heinz Haseloh am 1. Dezember 2022 die Mitgliedsurkunden an Bürgermeister Siegfried Lux, Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger und Inge Nienhüser, die die Urkunde in Vertretung für Bürgermeister Thomas Meyer entgegennahm.
„Die NRW-Stiftung und ihr Förderverein unterstützen landesweit gemeinnützige Naturschutz- und Kulturprojekte. Dabei gibt es immer auch Berührungspunkte mit den Kommunen. Mit dem Beitritt von Rödinghausen, Bünde und Enger sind nun alle Gemeinden und Städte im Kreis Herford Mitglied im Förderverein“, freut sich Marianne Thomann-Stahl. Seit 2020 gehört die frühere Regierungspräsidentin von Detmold dem Vorstand des Fördervereins an. Karl-Heinz Haseloh, der sich seit 2012 als ehrenamtlicher Regionalbotschafter für die NRW-Stiftung in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford engagiert, ergänzt: „Kommunale Mitglieder zahlen einen halben Cent Mitgliedsbeitrag pro Einwohner und Jahr. Das ist gut angelegtes Geld, das letztlich wieder in die Förderung des Naturschutzes und die Kulturarbeit in NRW investiert wird. Außerdem besteht für lokale Initiativen und Vereine die Möglichkeit, Fördermittel für ihre Projekte zu beantragen.“