Im Mai 2025 wäre der große Niederrheiner 100 Jahre alt geworden. Manch einer wird sich erinnern, da gab es doch eine enge Verbindung zur NRW-Stiftung. In den 1990ern konnte die NRW-Stiftung ihn als Pate für den Schutz der Hetter gewinnen. Die Hetter ist Teil des europäischen Vogelschutzgebietes “Unterer Niederrhein” zwischen Duisburg und der niederländischen Grenze. Insgesamt umfasst das Naturschutzgebiet “Hetter-Millinger Bruch” rund 660 Hektar und ist aufgrund der hier lebenden Tiere und Pflanzen und seiner Lebensräume besonders geschützt.
Hanns Dieter Hüsch warb intensiv für sein „Patenkind“. So konnte die NRW-Stiftung dank umfangreicher Spenden im Großen Hetterbogen rund 80 Hektar besonders wertvoller Flächen ankaufen (mittlerweile 88 Hektar). Diese Flächen hat die NRW-Stiftung für die Umsetzung von Maßnahmen im LIFE-Projekt „Uferschnepfen-Lebensraum Hetter“ zur Verfügung gestellt.