Hanns Dieter Hüsch, die Hetter und die Uferschnepfe

Pate der Hetter am Niederrhein

Hanns Dieter Hüsch zu Besuch bei seinem Patenkind: Die Hetter am Niederrhein. Aufnahme aus dem Jahr 1998.

Im Mai 2025 wäre der große Niederrheiner 100 Jahre alt geworden. Manch einer wird sich erinnern, da gab es doch eine enge Verbindung zur NRW-Stiftung. In den 1990ern konnte die NRW-Stiftung ihn als Pate für den Schutz der Hetter gewinnen. Die Hetter ist Teil des europäischen Vogelschutzgebietes “Unterer Niederrhein” zwischen Duisburg und der niederländischen Grenze. Insgesamt umfasst das Naturschutzgebiet “Hetter-Millinger Bruch” rund 660 Hektar und ist aufgrund der hier lebenden Tiere und Pflanzen und seiner Lebensräume besonders geschützt.

Hanns Dieter Hüsch warb intensiv für sein „Patenkind“. So konnte die NRW-Stiftung dank umfangreicher Spenden im Großen Hetterbogen rund 80 Hektar besonders wertvoller Flächen ankaufen (mittlerweile 88 Hektar). Diese Flächen hat die NRW-Stiftung für die Umsetzung von Maßnahmen im LIFE-Projekt „Uferschnepfen-Lebensraum Hetter“ zur Verfügung gestellt.

Hanns Dieter Hüsch hat in seiner Funktion als Pate das nachfolgende Gedicht über die Uferschnepfen in der Hetter verfasst.

Hanns Dieter Hüsch
notiert bei einem Spaziergang durch die Hetter

Es lebe die Uferschnepfe
Gesang der Uferschnepfe!

Ich geh so neulich für mich hin
die Hetter näher anzusehn
Ich hatte gar kein Ziel im Sinn
nur einfach weil der Tag sehr schön Da hör ich als ich grad so lief
aus einer Vogelseele tief
ganz a cappella eine Melodei
und Worte waren auch dabei:

Am Niederrhein am Niederrhein
da sind wir Schnepfen groß und klein am liebsten auf der ganzen Welt weil man uns hier am Leben hält Die Wiesen und die Weiden
die mögen wir gut leiden
besonders wenn sie wasserreich dann finden wir den Wurm sogleich und laben uns die Hucke voll
Die Hetter die ist toll
Die Hetter die ist toll

Ich steh auf einem halben Pfahl
bin gertenschlank und spindelschmal mit meinen langen Beinen
Der Schnabel ist genau so lang
damit mach ich die Würmer bang und lass die Sonne scheinen
Im Winter bin ich zwar nicht da
da bin ich meist in Afrika
weil ich hier sonst erfriere
Doch kommt der erste Frühlingsstrahl dann steh ich wieder auf dem Pfahl und jubi jubiliere
und setze Kinder in die Welt
weil das uns Schnepfen sehr gefällt und zieh mit ihnen durch das Gras rostrot ist mein Gefieder
und fröhlich meine Lieder.
Die Hetter die macht Spaß
Die Hetter die macht Spaß

Am Niederrhein am Niederrhein
da sind wir Schnepfen groß und klein am liebsten auf der ganzen Welt weil man uns hier am Leben hält Die Wiesen und die Weiden
die mögen wir gut leiden
besonders wenn sie wasserreich dann finden wir den Wurm sogleich und laben uns die Hucke voll
Die Hetter die ist toll
Die Hetter die ist toll!

 

Zum Stiftungsprojekt Flächenerwerb in der Hetter