Museum für Filmkunst und Filmtechnik

Das Museum ist zwei bedeutenden Filmsöhnen Bielefelds gewidmet: Friedrich Wilhelm Murnau, einem der wichtigsten Stummfilmregisseure, und Joseph Massolle, der als Ingenieur an der Erfindung des Tonfilms beteiligt war und ihn massentauglich machte.  Das neue Museum ist der erste Ort in Deutschland, an dem Filmkunst und Filmtechnik sowie die untrennbare Bedeutung dieser beiden Disziplinen erlebbar gemacht werden. Neben der Dauerausstellung gibt es wechselnde Sonderausstellungen zu spannenden filmkünstlerischen und filmtechnischen Themen. 

Das Museum bietet spezielle Angebote nur für Schulen, auch als außerschulischer Lernort.

Standort

Museum für Filmkunst und Filmtechnik
Walter-Werning Str. 9
33699 Bielefeld
Zur Anmeldung

Zum Projekt
Zur Webseite (extern)
Bei Google Maps anzeigen (extern)