Broschüren

Bunt auf Weiß: So präsentieren wir Ihnen Informationen zu verschiedensten Themengebieten. Mal kompakt, mal ausführlich. Sie möchten einen Förderantrag stellen, ein Naturschutzgebiet erkunden oder die NRW-Stiftung ganz grundsätzlich kennen lernen? Unsere Broschüren helfen Ihnen dabei.

Unsere Broschüren

Panorama Petersberg

Einen Gipfel mit Geschichte entdecken Sie im Magazin Panorama Petersberg. Es stellt die zahlreichen Attraktionen auf dem Berg im Siebengebirge bei Bonn vor.

Trupbacher Heide

Die Trupbacher Heide bei Siegen ist als Nationales Naturerbe ein Zuhause für seltene Tier- und Pflanzenarten, das sich auf Rundwegen und Aussichtspunkten erkunden lässt.

Drover Heide

Die Drover Heide südlich von Düren, ein ehemaliger Truppenübungsplatz, ist Teil des Nationalen Natuererbes in NRW und ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Naturerbe NRW

Einzigartige Refugien für seltene Tier- und Pflanzenarten – das sind die Flächen des Nationalen Naturerbes in NRW, die wir Ihnen in dieser Broschüre vorstellen.

Stadt. Land. Fluss.

Nordrhein-Westfalen ist unverwechselbar – und immer eine Reise wert. Mit der neu aufgelegten Broschüre entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele.

Schauplatz Petersberg – Geschichte(n) im Grünen

Im ehemaligen Wachgebäude auf dem Petersberg in Königswinter erleben Besucher die Historie des Gipfels hautnah. Die Broschüre gibt einen Kurzüberblick.

Wissenswertes über Förderanträge

Wen oder was fördert die NRW-Stiftung? Wie stellen Sie einen Antrag? Und wie wird darüber entschieden? Die Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in unserem Faltblatt.

Der Immerkopf – Im Reich von Moorlilie und Quelljungfer

Der Immerkopf im Oberbergischen Land ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Die Broschüre stellt seine Flora und Fauna mit ihren seltenen Arten vor.

Die Fleuthkuhlen

Das Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen am Niederrhein beherbergt verborgene Naturschätze. Die Broschüre nimmt Sie mit an die artenreichen Steh- und Fließgewässer.

Informationsblatt NRW-Stiftung

Was sind die Ziele der NRW-Stiftung, wie ist sie finanziell aufgestellt und was fördert sie? Das Informationsblatt beantwortet diese und weitere Fragen.