Elektrizitätsmuseum „Zeitreise Strom“
Das denkmalgeschützte – noch aktive - Umspannwerk Recklinghausen ist mit seiner heutigen Verbindung von Baudenkmal, technischem Denkmal und Museum ein besonderes Zeugnis der Elektrifizierung des Ruhrgebiets im 20. Jahrhundert.
In Deutschlands größtem Elektrizitätsmuseum „Zeitreise Strom“ wird auf einer rund 2.500 m² großen Dauerausstellung die Geschichte der Elektrizität von den Anfängen bis zum heutigen täglichen Gebrauch in Haushalt und Industrie anschaulich dargestellt und erläutert. Es wird ein vielfältiges Programm für Grundschulen sowie weiterführende Schulen angeboten.
Standort
Elektrizitätsmuseum „Zeitreise Strom“Uferstraße 2 – 4
45663 Recklinghausen
Zur Webseite (extern)
Bei Google Maps anzeigen (extern)