Botanischer Garten Solingen
Denkmalgeschützte Garten- und Parkanlage
Orchideen, Bananenstauden – und sogar fleischfressende Pflanzen: Im Tropenhaus des Botanischen Gartens in Solingen ist all das und mehr zu bestaunen. Das Gebäude öffnete im 2023 nach einer energetischen Sanierung wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Die Sanierung sorgte nicht nur für noch bessere Bedingungen für die dort zur Schau gestellten Nutz- und Zierpflanzen. Das Klima profitiert generell vom geringeren Energieverbrauch des Tropenhauses.
Das acht Meter hohe Gebäude wurde 1965 erbaut. Seit 2010 steht es unter Denkmalschutz. Nun war es höchste Zeit für eine Auffrischungskur. Das Tropenhaus erhielt also eine rundum modernisierte Außenhülle. Alte Kunststoffplatten mussten weichen, neue Doppelglasscheiben wurden eingebaut. Das große ehrenamtliche Engagement der Stiftung Botanischer Garten e. V. war – neben dem Denkmalwert des Gebäudes – ausschlaggebend für die Entscheidung der NRW-Stiftung, das Projekt zu fördern. Die rund 500 Vereinsmitglieder werben Spenden ein, führen Bildungs- und Kulturangebote durch und pflegen den Botanischen Garten, der nun mit dem sanierten Tropenhaus ein neues Schmuckstück hat.
Stand der Angaben: Stiftungsmagazin 2023
Unser Engagement
Die NRW-Stiftung hat den Botanischen Garten bei der denkmalgerechten Sanierung des Tropenhauses unterstützt. Es bietet den vielen Pflanzen nun noch bessere Bedingungen – und das bei geringerem Energieverbrauch.
Standort
Botanischer Garten SolingenVogelsang 2a
42653 Solingen
Bei Google Maps anzeigen (extern)