Jahresberichte
Zahlen, Fakten, Menschen: In ihren Jahresberichten informiert die NRW-Stiftung transparent über alle Stiftungsaktivitäten. Sie blickt darin auf die Projektförderungen des vorangegangenen Jahres zurück – und stellt Vereine und Initiativen vor, die in ihrer ehrenamtlichen Arbeit davon profitieren.
Unsere Jahresberichte

Jahresbericht 2021
2021 hat sich der Gründungstag der NRW-Stiftung zum 35. Mal gejährt und ihr dabei einige eindrucksvolle Zahlen beschert: Durchschnittlich 100 Projekte pro Jahr konnte die Stiftung seit 1986 unterstützen – rund 3.500 insgesamt.

Jahresbericht 2020
Rege Stiftungsaktivität trotz Corona: Im Jahr 2020 beschloss die NRW-Stiftung 87 Projektförderungen und stellte dafür Fördermittel in Höhe von 9,8 Millionen Euro bereit.

Jahresbericht 2019
Die NRW-Stiftung beschloss im Jahr 2019 insgesamt 82 Förderprojekte in allen Regionen Nordrhein-Westfalens. Dafür stellte sie Finanzmittel in Höhe von 7,9 Millionen Euro bereit.

Jahresbericht 2018
Fördermittel in Höhe von 8,3 Millionen Euro hat die NRW-Stiftung im Jahr 2018 ausgeschüttet – für 111 Projekte. Sie alle dienen dem Kultur- und Naturerlebnis in Nordrhein-Wesfalen.

Jahresbericht 2017
124 neue Projekte unterstützte die NRW-Stiftung im Jahr 2017 – zum Beispiel im Jüdischen Museum in Dorsten und im Kulturgut Haus Nottbeck im münsterländischen Oelde.