STIFTEN
SELBSTSTÄNDIGE STIFTUNGEN
Rechtsfähige Stiftungen, die sich mit ähnlichen Themenfeldern wie die NRW-Stiftung beschäftigen, kann die NRW-Stiftung bei der satzungsgemäßen Verwendung ihrer Erlöse unterstützen. Gemeinsam werden dabei geeignete Projekte gefunden, die durch die selbstständige Stiftung gefördert werden können.
Die NRW-Stiftung war an der Errichtung mehrerer selbstständiger Stiftungen beteiligt. Sie drückt damit ihrerseits Verantwortung für die Vielfalt im Naturschutz und der Kulturpflege in NRW aus, wo andere Partner diese Aufgaben verantwortungsvoll erfüllen.
Beispiele
Stiftung Neanderthal Museum (1992)
Stiftung Naturschutzgeschichte (1996)
Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich (1997)
Weißstorchstiftung Minden-Lübbecke (1997)
B. C. Koekkoek-Haus Kleve (1997)
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen (1998)
Stiftung zur Erhaltung des Ensembles von Schloss Drachenburg (2002)
Förderstiftung Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur (2004)
Stiftung Burg Ravensberg (2009)
