

Zu den Maßnahmen, die unterstützt werden, gehören etwa die Restaurierung des Industriedenkmals Deilbachhammer in Essen-Kupferdreh, der Bau einer Siedepfanne für Vorführungen an der Saline Gottesgabe in Rheine oder der barriefreie Ausbau des Jungen Theaters in Bonn-Beuel.
In Höxter baut ein Verein mit Unterstützung der NRW-Stiftung einen ausgedienten Feuerlöschteich zu einem Habitat für den vom Aussterben bedrohten Edelkrebs um, und in Herne wird der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mithilfe der NRW-Stiftung einen Naturerlebnisgarten barrierefrei umgestalten. Um dort Wege zu ebnen und Hochbeete für Rollstuhlfahrer anzulegen, sollen dabei über einen Zeitraum von neun Monaten auch 20 Flüchtlinge eingebunden werden.
Die jeweiligen Pressemitteilungen finden Sie unter:
www.nrw-stiftung.de/presse/aktuelles.php