Störche aus nächster Nähe betrachten – eine Webcam auf dem Dach des Amtsgerichtes Petershagen macht dies jetzt möglich. Rund um die Uhr können die Weißstörche in ihrem Horst beobachtet werden.
Wer mehr über das Leben der Störche erfahren möchte, hat dazu im Westfälischen Storchenmuseum Gelegenheit: Groß und Klein können sich über die Rolle von Meister Adebar in Mythologie, Fabel und volkskundlichem Erzählgut informieren. Außerdem wird die Verbreitung des Weißstorches in der Weseraue anschaulich erklärt.
Die NRW-Stiftung engagiert sich seit 25 Jahren für den Schutz der frei lebenden Weißstörche in Minden-Lübecke. Dafür hat die Stiftung an Weser und Bastau über 450 Hektar Feuchtwiesen erworben und die Restaurierung des inzwischen denkmalgeschützten, 300 Jahre alten Fachwerkhauses in Petershagen finanziert, in dem das Storchenmuseum untergebracht ist.